Cornflakes-Chili-Hühnernuggets aus dem Backofen

Heute einmal ganz etwas anderes! Und nein, ich bin kein Mc Donald’s Fan, aber ich weiß nicht, wie ich dieses Gericht sonst benennen könnte 😌….. und irgendwie sind sie auch ähnlich dem, was wir heutzutage unter „Hühnernuggets“ subsumieren würden, also nenne ich sie einfach so!

Der große Vorteil bei dieses Nuggets (schon wieder!!) ist: sie sind fettfrei oder -arm, weil sie nicht frittiert, sondern nur ins Backrohr kommen, und man kann sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen machen. Ich mache sie am liebsten mit Chilipesto oder mit grünem Kräuterpesto.

Es geht auch recht schnell: Backofen gleich einschalten auf 200 Grad

Hühnerfilets in mundgerechte Stücke schneiden, salzen und pfeffern (bei Chilipesto ist das Pfeffern allerdings nicht nötig…), und dann mit dem auserwählten Pesto gut einreiben. Man könnte das Fleisch auch länger damit marinieren, dann ist der Geschmack noch intensiver. Ich liebe Chili- und Kräuterpesto, 13jährige Pubertierende lieben Barbecue-Ketchup o.ä. als Marinade 😆

Die Cornflakes sollten möglichst ungezuckerte neutrale sein, diese in eine Schüssel geben und die Hühnerstücke damit panieren. Damit die Flakes auch haftenbleiben (das tun sie nicht so leicht wie normale Semmelbröselpanier), mache ich das einfach so, dass ich das Fleischstück und die Flakes in eine Hand nehme und zusammendrücke, dadurch werden die Cornflakes auch ein wenig zerkleinert.

Man könnte die Idee auch erweitern und Curry-Kokos-Cornflakes-Nuggets machen oder was man auch immer mag  (das werde ich sicher versuchen – aber ich fürchte, dass dabei die Kokosraspel verbrennen)

Die Nuggets (..) auf ein Backblech auf Backpapier setzen und ca 25 min backen, aber immer nachsehen vorsichtshalber, da die Cornflakes empfindlich sind. Dann sofort servieren und warm essen! Da sie fettfrei gebacken sind, können sie eher fest werden, wenn sie kalt sind. Vor dem Problem stand ich aber noch nie! 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s