Faschingskrapfen 🥳

Ein neuer Versuch, die Krapfen selbst zu machen – und JA, es hat funktioniert! 😊

Jetzt schnell notieren, welches Rezept so gut geklappt hat: Faschingskrapfen von „Backen mit Christina“

Ich bin dem Rezept im Großen und Ganzen so gefolgt, außer dem Plattdrücken der Krapfenkugeln auf 1cm, das brachte ich nicht übers Herz 😆. Und etwas Backmalz habe ich dazugegeben; der Teig wird auch mit Universalmehl.

Der springende Punkt beim Krapfenbacken ist die Öltemperatur, diese darf nicht zu heiß sein. 150 Grad, da ist guter Rat teuer, wenn man kein Ölthermometer hat. Bei meinen 9 Stufen beim Herd ist Stufe 5, später Stufe 4 ideal.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s