Nein, hier geht es nicht um Politik und nicht um Ibiza! ABER: der Spruch, der via „Ibizagate“ hierzulande kurzzeitig in aller Munde war und einen gewissen Bekanntheitsgrad erreichte, ist genau der gleiche, den ich meist zu hören bekomme, wenn andere (nicht so wie ich chiliaffine) Leute meine Chilisaucen, Gelees oder Marmeladen kosten… 😇 – ja, sie sind meistens sehr scharf!
Und da ich das so lustig fand, konnte ich es mir nicht verkneifen, als kleines Späßchen meine aktuelle Chiliproduktion mit diesem Spruch zu versehen. Die Jahreszahl dazuzuschreiben konnte ich mir hier auch sparen.
Diesmal wurden die Chilis auf 3 verschiedene Arten eingekocht:
1x Sriracha Style mit etwas Knoblauch
1x Carribean Style mit Mango und
1x als süße Chili-Paprikamarmelade (für Käse und Toasts)
HOT SAUCE „ASIA“ SRIRACHA STYLE:
Dieses Rezept ist aus der Chili-Bibel von Harald Zoschke (der deutsche Chili-Pabst), „Das Chili Pepper Buch“, Zweite erweiterte Ausgabe, S.241:
Ich habe dafür Vorräte aus meinem Tiefkühler verwendet, und zwar Jalapenos, Lanterna de foc und Chili Bogdanovic, alles in rot.
HOT SAUCE CARIBBEAN STYLE:
Diese ist aus dem kompakten, aber sehr informativen Büchlein von Ralf Novak, „Grill & Chilisaucen“, Zutate, Herstellung & viele Rezepte, S.29:
Das ist wirklich ein tolles Rezept! 😍 Hier habe ich Golden Habaneros und Sarit Gat verwendet, und statt einer frischen Mango (diese hatte ich gerade nicht bei der Hand 😁) Mangosauce von Alnatura.
SWEET CHILI – SÜSSE CHILI-PAPRIKAMARMELADE:
800gr rote Spitzpaprika
200gr rote Chilis
0,5 kg 2:1 Gelierzucker
Zitronensaft
Paprika und Chilis in Stücke schneiden, mit etwas Wasser köcheln lassen, bis sie weich sind, mit dem Stabmixer pürieren und dann mit dem Gelierzucker Marmelade daraus machen.
Hört sich gut an. Ich werde es mal versuchen.
LikenLiken
Besonders die Caribbean Sauce ist beliebt, diese mache ich sicher wieder
LikenLiken